In einer postapokalyptischen Welt auf dem erdähnlichen Planeten Teegarten C zieht eine künstliche Intelligenz (KI) ein Geschwisterpaar auf, um das Überleben der Menschheit zu sichern. Doch die KI, genannt KI-Mom, hat ihre eigenen Interessen! Das ist der spannende und vielschichtige Hintergrund für das Science-Fiction-Märchen des Autorenduos „Serotonin„. Weiterlesen
Kategorie: Technik

Innovation und Fortschritt: Die faszinierende Entwicklung zum Smartphone
Von den klobigen Knochen der frühen 1980er Jahre bis zu den schlanken, leistungsstarken Smartphone von heute – die Geschichte der Mobiltelefone ist eine faszinierende Reise. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf die Entwicklung der Smartphones und wie sie zu den technischen Wundern wurden, die wir heute kennen und lieben. Weiterlesen

Nokia: Aufstieg und Niedergang des früheren Giganten
Nokia, einst ein Gigant der Mobiltelefonbranche, hat eine Geschichte voller Höhen und Tiefen hinter sich. Von den Anfängen als Pionier der Mobiltelefonie bis zum dramatischen Niedergang werfen wir in diesem Blogbeitrag einen genaueren Blick auf die Mobilfunksparte der Firma Nokia. Dabei betrachten wir die entscheidenden Meilensteine, die Innovationskraft und die strategischen Fehler, die zu diesem Wandel geführt haben. Weiterlesen

Bienen als Navigationskünstler: Von Sonnenlicht bis Magnetfelder
Bienen sind erstaunliche Lebewesen, die für ihre beeindruckenden Navigationsfähigkeiten bekannt sind. Obwohl sie winzig sind, haben sie die erstaunliche Fähigkeit, sich präzise in ihrer Umgebung zu orientieren und komplexe Flugrouten zu planen. In diesem Blogbeitrag werden wir die faszinierende Welt der Bienen und ihre bemerkenswerten Navigationsfähigkeiten genauer unter die Lupe nehmen. Weiterlesen

Die Geschichte des Hodometers: So entstand der Kilometerzähler
Am 12. Mai wird weltweit der „Tag des Hodometers“, auch bekannt als National Odometer Day, gefeiert. Dieser besondere Tag ehrt das Hodometer, auch Kilometerzähler genannt, und erinnert uns an seine Bedeutung für die Automobilindustrie und den Straßenverkehr. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen detaillierten Blick auf die Geschichte, die Funktionsweise und die kulturelle Bedeutung des Hodometers. Weiterlesen

PlayStation: Die Erfolgsgeschichte einer legendären Gaming-Marke
Die PlayStation ist eine der bekanntesten und erfolgreichsten Videospielkonsolen aller Zeiten. Seit ihrer Einführung im Jahr 1994 hat sich die Marke kontinuierlich weiterentwickelt und die Spieleindustrie maßgeblich geprägt. In diesem ausführlichen Blogbeitrag werfen wir einen detaillierten Blick auf die faszinierende Geschichte der PlayStation, von den bescheidenen Anfängen bis zur aktuellen Generation. Weiterlesen

HbbTV: Die Evolution des Fernsehens im digitalen Zeitalter
HbbTV (Hybrid Broadcast Broadband TV) hat sich zu einer der führenden Technologien in der Fernsehindustrie entwickelt und schlägt eine Brücke zwischen Broadcast und Breitband. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf die Geschichte von HbbTV, von seinen Anfängen bis zu seiner Bedeutung in der heutigen Fernsehlandschaft. Weiterlesen

Die Geschichte des Videotext: Wie ein technologischer Vorläufer das Informationszeitalter prägte
Teletext, in Deutschland auch Videotext genannt, ist eine bahnbrechende Technologie, die in den 1970er Jahren entwickelt wurde und einen wichtigen Meilenstein in der Geschichte der Informationsverbreitung darstellt. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf die spannende Entwicklung des Videotext von seinen Anfängen bis zu seinem Einfluss auf das heutige digitale Zeitalter. Weiterlesen

Die Geschichte des Amiga: Wie ein Kult-Computer die Computerbranche revolutionierte
Der Amiga ist ein Kult-Computer, der in den 1980er und 1990er Jahren auf den Markt kam. Mit seiner revolutionären Technologie und seinen innovativen Funktionen hat er die Computerindustrie verändert. In diesem Artikel wollen wir einen Blick auf die Geschichte des Amiga werfen und seine wichtigsten Meilensteine beleuchten. Weiterlesen

Mini-Retro-Konsolen: Der Trend zu nostalgischen Spielen
Retro-Spiele sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Die Spiele, die wir in unserer Jugend gespielt haben, haben eine besondere Bedeutung für uns, und der Wunsch, sie noch einmal zu erleben, hat zu einem wachsenden Markt für Mini-Retro-Konsolen geführt. Diese Konsolen sind klein, handlich und bieten eine Vielzahl klassischer Spiele, die in der Regel auf modernen Fernsehern oder Monitoren gespielt werden können. Dieser Artikel stellt fünf der beliebtesten Mini-Retro-Konsolen vor und gibt einen Basteltipp für den Bau einer eigenen Mini-Retro-Konsole mit dem Raspberry Pi. Weiterlesen