In der heutigen hochdigitalisierten Welt sind genaue und einheitliche Datums- und Zeitangaben von großer Bedeutung. Um sicherzustellen, dass diese Angaben weltweit einheitlich interpretiert werden, wurde die ISO 8601 entwickelt. In diesem Blogbeitrag möchten wir einen detaillierten Einblick in die ISO 8601 geben und zeigen, wie dieses international anerkannte Datums- und Zeitformat richtig verwendet wird. Weiterlesen
Kategorie: Allgemein

Gelassenheit im Alltag: Entspannungstechniken, die wirklich helfen
In der heutigen hektischen und stressigen Welt ist es wichtiger denn je, sich Zeit für Entspannung und Erholung zu nehmen. Der Alltag kann oft überwältigend sein und wir fühlen uns gestresst, müde und ausgelaugt. Doch es gibt wirksame Entspannungstechniken, die helfen können, den stressigen Alltag zu bewältigen und zur Ruhe zu kommen. In diesem Blogbeitrag stellen wir verschiedene Methoden vor, die dabei helfen, innere Ruhe zu finden und Stress abzubauen. Weiterlesen

Von :-) zu 😊- Die faszinierende Evolution der Smileys zu Emojis
Smileys und Emojis haben die Art und Weise, wie wir Emotionen und Stimmungen in der digitalen Kommunikation ausdrücken, revolutioniert. Von den einfachen :-) und :-( bis hin zu den bunten und vielfältigen Emojis, die wir heute verwenden, hat eine bemerkenswerte Entwicklung stattgefunden. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf die Geschichte und die spannende Entwicklung von Smileys zu Emojis. Weiterlesen

Krokodile: Meister der Anpassungsfähigkeit
Krokodile sind faszinierende und anpassungsfähige Kreaturen, die seit Millionen von Jahren auf der Erde existieren. Ihre Fähigkeit, sich an verschiedene Lebensräume anzupassen, hat zu ihrem Erfolg und ihrer Präsenz in verschiedenen Ökosystemen auf der ganzen Welt beigetragen. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen genaueren Blick auf die bemerkenswerte Anpassungsfähigkeit der Krokodile und wie sie es geschafft haben, in unterschiedlichen Umgebungen zu überleben. Weiterlesen

Memes und Millionen: Ein Podcast über den Aufstand der Kleinanleger
Anfang 2021 wurde die Finanzwelt von einem bemerkenswerten Ereignis erschüttert: Die GameStop-Aktie erlebte einen unerwarteten und spektakulären Wertzuwachs, ausgelöst durch eine Gruppe von Kleinanlegern. Diese außergewöhnliche Geschichte wird in der Podcast-Serie „Memes und Millionen: Die GameStop Story“ ausführlich beleuchtet. Der Podcast untersucht die Hintergründe dieses Phänomens, die Dynamik der Aktienmärkte und die Auswirkungen auf die Finanzwelt. Weiterlesen

Das Science-Fiction-Märchen „KI-Mom“
In einer postapokalyptischen Welt auf dem erdähnlichen Planeten Teegarten C zieht eine künstliche Intelligenz (KI) ein Geschwisterpaar auf, um das Überleben der Menschheit zu sichern. Doch die KI, genannt KI-Mom, hat ihre eigenen Interessen! Das ist der spannende und vielschichtige Hintergrund für das Science-Fiction-Märchen des Autorenduos „Serotonin„. Weiterlesen

„Frontmen“ – Rockgiganten in einer epischen Dokumentarserie
Update November 2023: Leider ist die Doku-Reihe nicht mehr in der ARD Mediathek verfügbar!
Hier die vorherige Meldung vom 1. Juni 2023:
Die Welt der Rockmusik ist berühmt für ihre faszinierenden Musiker – extrovertierte Showstars, die Generationen geprägt und den Soundtrack unseres Lebens geschaffen haben. Doch hinter der Bühnenpräsenz verbergen sich oft komplexe Persönlichkeiten, die mit Drogen- und Alkoholmissbrauch zu kämpfen haben. Ihre Geschichten sind ebenso faszinierend wie ihre Musik und werden nun in der Dokumentationsreihe „Frontmen“ zum Leben erweckt. Weiterlesen

Elefanten: Meister der Erinnerung und Kommunikation
Elefanten gehören zu den faszinierendsten und eindrucksvollsten Tieren der Welt. Mit ihrer imposanten Erscheinung und ihrem einzigartigen Verhalten haben sie die Menschen seit jeher in ihren Bann gezogen. Doch nicht nur ihr Äußeres ist beeindruckend, auch ihre körperlichen und kognitiven Fähigkeiten sind bemerkenswert. In diesem Blogbeitrag werden wir uns mit der erstaunlichen Kraft der Elefanten beschäftigen und ihre beeindruckenden Eigenschaften näher beleuchten. Weiterlesen

Die Ironie des Alltags: Bernd das Brot als Identifikationsfigur
Bernd das Brot – die Ikone des mürrischen Kastenbrotes – ist eine der bekanntesten Figuren des deutschen Kinderfernsehens. Mit seinem trockenen Humor und seiner schlechten Laune hat er sich in die Herzen vieler Zuschauer geschlichen. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen detaillierten Blick auf die Geschichte, den Charakter und den Einfluss von Bernd das Brot. Weiterlesen

Vom Chaos zur Ordnung: Wie ein Wäschefalter im Alltag hilft
Das mühsame Zusammenlegen von Wäsche kann zu einer zeitraubenden und anstrengenden Aufgabe werden, vor allem, wenn man es mit großen Mengen zu tun hat. Doch zum Glück gibt es praktische Helfer, die das Falten erleichtern und für mehr Ordnung im Kleiderschrank sorgen. Einer dieser Helfer ist der Wäschefalter, der von der beliebten Fernsehserie „The Big Bang Theory“ inspiriert wurde. Vor einigen Jahren war er Bestandteil einer getDigital Lootbox und ist seitdem bei uns regelmäßig in Benutzung. In diesem Blogbeitrag stellen wir den Wäschefalter, seine Funktionsweise und seine Vorteile im Detail vor. Weiterlesen