Archiv für die Kategorie „Hoya“
Frohe Weihnachten!
Heute ist es wieder so weit – und es kam natürlich genauso plötzlich, wie in den Jahren zuvor. Konnte ja keiner mit rechnen, dass auch dieses Jahr am 24.12. wieder Heiligabend ist.
Oder ist das nur der Weltuntergang, der sich aufgrund technischer Störungen im Betriebsablauf um wenige Tage verzögert hat?
Zumindest meine Weihnachtskarten haben sich ein wenig verspätet, welche ich via Touchnote versendet habe.
Bestellt am 14.12. und versendet am 15.12. aus dem United Kingdome.
Ich habe mir vorsichtshalber auch selber eine zugeschickt. Nur um zu wissen, ob und wann sie ankommt.
Sie kam an. Heute. Nach nur 10 Tagen.
Und da soll noch mal jemand meckern, wenn der Zug mal ’ne Stunde Verspätung hat… 😀
In diesem Sinne:
Frohe Weihnachten!
Frühlingsmarkt Eystrup 2012
Hier die Bilder und Videos vom Frühlingsmarkt Eystrup 2012.
Herbst-Flohmarkt Hoya 2011
Heute war wieder einer der Tage, wo hier in Hoya sogar mal was los ist. Wo bald mehr Besucher aus den umliegenden Orten herbeikommen, als es Einwohner in Hoya gibt… 😉
Es ist wieder soweit:
Herbst-Flohmarkt in der Langen Straße und in der Deichstraße.
Das Wetter ist recht bewölkt, aber zumindest trocken, teilweise kommt sogar mal ein wenig die Sonne raus. An den einzelnen Ständen war bisher leider noch nicht viel interesantes Zeugs für mich dabei…
Hier einige Fotos der vergangenen Stunden vom Herbstflohmarkt 2011 in Hoya:
Fahrstunde Nr. 2
Vor etwa einem Monat habe ich jetzt endlich – und mit meinen inzwischen 32 Jahren damit auch nur etwa 14 Jahre zu spät – mit der Fahrschule angefangen. Leider fehlte mir bisher immer das nötige Kleingeld dazu. Aber da ich seit 1. März 2011 nun von der Leiharbeit weg bin und (erstmal) mit einen befristeten Vertrag in einem metallverarbeitendem Unternehmen hier in meiner Heimatstadt übernommen wurde, investiere ich das Geld in einen Führerschein Klasse B. 🙂
Lange Rede, kurzer Sinn:
Heute war meine zweite Fahrstunde, läuft auch alles recht rund.
Mit eckigen Reifen zu fahren, wäre auch etwas schwierig! 😉
Knapp 50km Strecke, 1:47 h unterwegs, davon 1:09 h gefahren, zwischendurch getankt (das Auto, nicht wir *hicks*),
alle Autos und der Fahrlehrer heile, PASST!
Und macht Spaß! 😀
So, ich düse jetzt gleich mit richtig guter Laune in die Spätschicht, am 23.05. habe ich meine nächste Fahrstunde. Und ich freue mich drauf! 🙂
Der arme Hamster
…der im Laufrad den Strom für das Weihnachtshaus in Calle erzeugen muss… 😉 😀
(Video via KYTChannel on YouTube, THX!)
Nicht nur in Amerika gibt es zur Weihnachtszeit hell erleuchtete Häuser, sondern auch hier in Deutschland.
Das mit 420.000 Lichtern wahrscheinlich größte Weihnachtshaus Deutschlands
– wohlmöglich sogar das größte Europas –
steht keine 10km von Hoya entfernt und damit ziemlich im Mittelpunkt. Zumindest im Mittelpunkt Niedersachsens!
>> Mehr Informationen, incl. Fotos, Videos und Anfahrtsplan <<
Fahrradtour 26.06.2010
Ich weiß nicht mehr genau, wer von uns beiden die bekloppte Idee hatte, die etwa 25km mit dem Rad zum nächsten BurgerKing zu fahren, aber lustig war es allemal… 😀
UMTS in Hoya
Seit einiger Zeit gibt es nun auch endlich UMTS/HSDPA in Hoya – und das wohl nahezu flächendeckend via D1/T-Mobile und zumindest im nördlichen Teil auch via D2/Vodafone! Ich bin zufällig darauf gestoßen, als ich mit meinem UMTS-fähigem Netbook spaßeshalber nach verfügbaren 3G-Netzwerken gesucht hatte.
Walpurgisnacht 2010 in Hoya
Am Freitag, dem 30. April 2010 war es soweit:
Viele Leute aus Hoya und Umgebung trafen sich am Löschplatz am Weserufer und feierten dort friedlich die Walpurgisnacht. Die Stimmung war recht gut, die Fischbrötchen waren sehr lecker und das Bier natürlich auch… 😉
DSL-Wechsel und Co
Seit nunmehr über 20 Jahren lief hier bei mir der Telefonanschluss via Deutsche Telekom, allerdings über den Anschlussinhaber und Hauseigentümer,
kurz: meinen Onkel.
Vor knapp 2 Wochen habe ich nun mit Einverständnis des bisherigen Festnetz-Anschlussinhabers den T-Com-Anschluss gekündigt und will zu o² wechseln, da ich dort 1 Monat Mindestvertragslaufzeit habe, und nicht 24 Monate wie bei den meisten anderen Anbietern.
Topfkuchen – alias „Pfund auf Pfund“
Gestern habe ich zwei (gleiche) Kuchen mit zur Arbeit gebracht, da ich Ostersonntag Geburtstag hatte… 😉 Den Leuten hat er gut geschmeckt und nahezu jeder fragte mich, ob ich den selber gebacken habe…
JA, HABE ICH! 😀
Das ist auch der einzige Kuchen, den ich kann… 😀
Falls ihn mal jemand nachbacken will, hier das Rezept: