Archiv für die Kategorie „Computer & Internet“
Der #Domian und der @SuperMarki
Jeder, der mir auf Twitter folgt, wird sicher meine nächtlichen Tweets während #Domian kennen. Und seit dem 11. November 2010 twittert die Domian-Redaktion nun auch selbst unter dem Namen @RedDomian.
Vorhin wurde von selbiger dazu aufgerufen, dass sich auch gerne mal (wieder) ein Twitterer melden soll:
Der @SuperMarki ließ es sich nicht nehmen, wartete geduldig, und kam letztendes kurz vor Ende der Sendung auch noch dran:
Wer gerne mehr Informationen über die Sendung und/oder dem Moderator erfahren möchte, dem empfehle ich diesen Wikipedia-Eintrag.
Horse T.
Nicht, das die arme @Kuhsel sich noch wundert, wenn sie den Kommentar in ihrem Blog findet:
Das war nicht ich, sondern mein „Pferd“, der Horse T., der dir den Kommentar hinterlassen hat.
Natürlich via Sprachsteuerung/-eingabe, schließlich hat Horse T. keine Hände und Finger… 😉
Old Spice vs. Smell Like A Monster
Die Werbung von Old Spice für den diesjährigen Super Bowl war ja schon richtig Klasse:
Aber was die Sesamstrasse daraus gemacht hat… 😀 😀 😀
Serverumzug
…einmal komplett anders! 😉
Im folgendem Video dreht es sich um einen Serverumzug. So weit eigentlich nichts besonderes. Wenn es dabei nicht zwei kleine Haken an der Geschichte geben würde:
Der Server wird via ÖPNV transportiert.
Und das im laufendem Betrieb! 😀 😀 😀
Thanks to @getDigital_de via Twitter
Buugle – was Google kann können wir schon lange
Deutschland im Jahre 2010. Die Datenkrake „Google” kündigt ihren neuen Dienst „Google Steetview” an. Medien, Bürger und Politiker laufen Sturm. In einem bisher unbekanntem Maß wird die Privatssphäre unbescholtener Bürger durch das Datensammelmonster „Google” verletzt.
Doch haben sie in der Eile ein ganz anderes Projekt völlig aus den Augen verloren. Denn seit einiger Zeit arbeitet die Bundesregierung, ohne viel Aufmerksamkeit zu erregen, an einem eigenen System zum Abbau der lästigen Privatssphäre: Buugle.
Buugle – was Google kann können wir schon lange!
Hintergrundinfos und Belege:
Samsung Galaxy S
Vor einiger Zeit muckte mein altes HTC S710 immer mehr und mehr rum – daher wurde es langsam Zeit, mich mal nach einem neuen Handy umzuschauen. Diesen Beitrag weiterlesen »
UMTS in Hoya
Seit einiger Zeit gibt es nun auch endlich UMTS/HSDPA in Hoya – und das wohl nahezu flächendeckend via D1/T-Mobile und zumindest im nördlichen Teil auch via D2/Vodafone! Ich bin zufällig darauf gestoßen, als ich mit meinem UMTS-fähigem Netbook spaßeshalber nach verfügbaren 3G-Netzwerken gesucht hatte.